Was uns antreibt
Der Geist der Zeiten ändert sich ständig und dies immer schneller. Unser Engagement, perfekte Medien- und Kongresserlebnisse für unsere Kunden zu generieren und damit Brücken zwischen Menschen & Märkten zu bauen, wird sich jedoch nicht verändern. Unser Unternehmen entwickelte sich von einem Anbieter von Hilfsprojekten für Unternehmen aus neuen Bundesländern zu einem führenden Medien und Kommunikationsunternehmen in ausgewählten "Spezialmärkten" wie dem Public Sector, dem Gesundheitsmarkt oder dem Bereich "Beschaffung und Logistik".
IUnsere Mitarbeitenden prägen dieses Wachstum seit fast drei Jahrzehnten durch fachliche Tiefe, Verlässlichkeit und ein partnerschaftliches Miteinander. Dieses Fundament aus Kontinuität und Vertrauen bildet den Kern unserer Arbeit – gestern, heute und in Zukunft.
Unser konzeptioneller Ansatz
Die Welt wird immer offener. Neue Chancen bieten sich. Die Welt wird aber auch komplizierter: Nationale Dimensionen verlieren für Wirtschaft und Staat an Bedeutung. Für viele bedeutet das zunächst unwegsames Gelände.
Chancen und Erfolge setzen praktische Informationen voraus, die in der unmittelbaren Begegnung von Wirtschaft, Wissenschaft und Staat gewonnen werden. Wegweiser hat hierfür ein besonderes Konzept mit spezifischen Marketing- und Medienmodulen sowie wissenschaftlichen Ansätzen entwickelt und bereits vielfach in der Praxis realisiert.
In einem strategischen Mix aus Information und Begegnung bringen wir die führenden Fachleute übergreifend aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen und tragen dazu bei, die Aufgaben der Zukunft und notwendige Veränderungen aus einem breiteren Blickwinkel zu sehen und zu verstehen. Neue Lösungswege werden entwickelt, Bestehendes konstruktiv-kritisch hinterfragt.
Die Wegweiser-Geschichte
Wegweiser wurde 1996 aus der strategischen Arbeitsgruppe „Markt & Staat“ der Treuhandanstalt (THA) heraus gegründet. Ursprünglich unterstützte Wegweiser Unternehmen aus den neuen Bundesländern mit spezifischen Publikationen, Netzwerktagen und Marktstudien, um neue Kunden und Partner in Deutschland sowie international (etwa in der GUS und in Asien) zu gewinnen.
In den folgenden Jahren entwickelte sich Wegweiser konsequent weiter: von einer regionalen Initiative hin zu einem international anerkannten Unternehmen mit Fokus auf die großen Zukunftsthemen von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft.
Heute zählen weltweit tätige Konzerne, mittelständische Unternehmen, Regierungsinstitutionen, Verbände und wissenschaftliche Einrichtungen zu unseren Kunden und Partnern. Zur Wegweiser-Unternehmensgruppe gehören die Wegweiser Research & Strategy GmbH für wissenschaftliche Projekte und Studien sowie die Wegweiser Media & Conferences GmbH für Kongresse und digitale Medienvorhaben.
Das Management

Oliver Lorenz
Managing Partner (CEO)
Wegweiser Media & Conferences GmbH und Wegweiser Research & Strategy GmbH
Der Beirat
Unser kompetent besetzter Beirat berät die Geschäftsleitung in vielen Fragen der Geschäftsentwicklung.




Wolfgang Bosbach
Rechtsanwalt und Sicherheitsexperte
Vorsitzender des Fachbeirates "Öffentliche Sicherheit", Wegweiser Media & Conferences GmbH

Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff
Leiter des Centrums für Krankenhaus-Management, Universität Münster
Centrum für Krankenhaus-Management

Andreas Haak
Fachanwalt für Vergaberecht | Partner | Co-Head der deutschen Praxisgruppe Public, Regulatory and Trade
Pinsent Masons

Brigitte Zypries
Kongresspräsidentin Digital Justice Summit

Prof. Dr. Hans-Henning Lühr
Staatsrat a. D., Prof. für Verwaltungswissenschaften mit dem Schwerpunkt eGoverment an der Hochschule Bremen, Leitung des Instituts für digitale Teilhabe