Auf unserem Online-Journal Verwaltung der Zukunft greifen wir die Themen unser Kongresse auf: neben der digitalen Transformation, Verwaltungsmoderniserung und Öffentliche Sicherheit geht Verwaltung der Zukunft auch auf Migration & Integration sowie Beschaffung ein. Ihnen wird hier eine redaktionelle Vor- und Nachbereitung angeboten. Wir sprechen mit Experten, stellen Best-Practices und unterstützen Sie mit hilfreichen Inhalten in Ihrer täglichen Arbeit.
Als VdZ-Plus-Nutzer haben Sie Zugriff auf die Vorträge all unserer Kongresse, Studien, Jahrbücher, Tagungsunterlagen und exklusives Videomaterial. Entscheidungsträger der öffentlichen Hand können sich über VdZ-Plus kostenlos registrieren.
Schritte zur Registrierung zum VdZ-Plus-Nutzer:
1. Sie gehen auf https://www.verwaltung-der-zukunft.org/vdzplus und klicken auf „Registrierung“.
2. Geben Sie unter „Ihre Registrierung“ Ihre Kontaktdaten ein. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre dienstliche E-Mail-Adresse verwenden und diese vollständig ist.
3. Unsere Redaktion überprüft Ihre Daten und Ihre Tätigkeit für die öffentliche Hand. Insofern Ihre Daten korrekt sind, werden Sie freigeschaltet.
4. Ihnen wird ein Link an die uns mitgeteilte E-Mail-Adresse gesendet. Sie können sich nun ein Passwort erstellen.
5. Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein. Sie können nun alle Inhalte einsehen, die mit VdZ-Plus gekennzeichnet sind.
Am 27. bis 29. Mai 2019 fand der 7. Zukunftskongress Staat & Verwaltung im bcc in Berlin statt. Knapp 350 Referentinnen und Referenten und insgesamt über 2000 Teilnehmende beschäftigten sich an drei Kongresstagen mit den aktuellen Fragestellungen der Verwaltungsmodernisierung. Auf VdZ-Plus finden Sie exklusive Kongressmaterialien wie die Tagungsunterlage, Videomitschnitte aus Foren und Plenen sowie die Präsentationsfolien der Vorträge.
Am 06./07. Juni fand der Gesellschaftliche Dialog Öffentliche Sicherheit - 2. Berliner Kongress für wehrhafte Demokratie im Hotel de Rome in Berlin statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Sicherheitsbehörden, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um gemeinsam Lösungen für die Aufgaben der Öffentlichen Sicherheit zu diskutieren. Alle Materialien zum Kongress können Sie über Ihren VdZ-Plus Account einsehen.